Klimaneutral bis 2030 - Das ist das Ziel, welches sich der Deutsche Alpenverein selbst gesetzt hat. Sämtliche CO2-Emissionen müssen dann durch Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen werden. Um dieses Ziel zu erreichen hat die Jahreshauptversammlung 2019 eine Klimaschutzstrategie entwickelt, die entsprechende Klimaschutzmaßnahmen beinhaltet und diese in einem Klimaschutzkonzept festgehalten.
Für das Jahr 2023 haben wir folgende durch Vereinsaktivitäten entstandene Menge CO2-Emission bilanziert.

Gem. DAV-Richtlinie wird der CO2-Preis in einen sektionseigenen Klimafonds eingezahlt, der für Klimaschutzmaßnahmen verwendet wird.
Ziel ist es nun, die Emissionen weiter ins Auge zu fassen und zu prüfen, an welcher Stelle wir Emissionen vermeiden können. Hierfür wurden auch in diesem Jahr Bilanzierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Bilanzierung erfolgt auf Basis des Greenhouse Gas Protocols, welches für die Gegebenheiten des DAV angepasst wurde.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz deutlich für eure Mitarbeit bedanken.
Vielen Dank!
Nils Thiemann